Herrschaft und Landschaft
Macht und Teilhabe
Teilhabe – Dabeisein, Mitbestimmen, an der Gestaltung der politischen und sozialen Wirklichkeit (An)teilhaben: Darum geht es in der neuen Dauerausstellung. Was uns heute als Möglichkeit selbstverständlich erscheint, wurde tatsächlich über Jahrhunderte errungen. Doch auch „früher“ waren die Landesherren in den historischen Territorien Niedersachsens keineswegs Alleinherrscher.
In sechs großen Kapiteln zeigt die Ausstellung, was Herrschaft bestimmt und was sie verändert.
Kuratorinnen: | Juliane Schmieglitz-Otten, Wencke Hinz, Rahel Achterberg, Michelle Bappert |
Gestaltung: | Homann Güner Blum – Visuelle Kommunikation |