ResidenzKlänge
Ort: Rittersaal, Celler Schloss

12. Juni 2022
17.00 Uhr
ResidenzKlänge
Musik. Macht. Politik. Friedrich "der Große" regiert mit Musik
Ort: Celler Schloss, Treffpunkt: Rittersaal
Kosten: 18,00 EUR (ermäßigt 15,00 EUR)
Reservierung (empfohlen) unter 05141 12 45 15
(Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Regelungen.)
Programm:
Musik durch ihre Einbettung in historische Hintergründe und an besonderen Orten vielschichtiger erlebbar zu machen, angereichert durch anekdotische und literarische Überlieferungen aus der jeweiligen Zeit: Das ist das Anliegen der Moderationskonzerte des Ensembles „a-Celle-rando“. Diesmal widmet sich das Ensemble der Rolle der Musik im Zuge der Staatspolitik des preußischen Königs Friedrichs II. „des Großen“, der leidenschaftlich selbst musizierte.
In diesen Zusammenhängen wird Musik der ältesten Schwester des Königs, Wilhelmine von Bayreuth, ebenso erklingen wie eine der zahlreichen Kompositionen des Monarchen selbst. Hinzu kommen Werke von J.J. Quantz, C.Ph.E. Bach, C.H. Graun und A. Hasse, deren Kompositionsstil maßgeblichen Einfluss am preußischen Hof hatte.
Ensemble „a-Celle-rando“:
Kerstin Weise Sopran
Eckart Altenmüller Flauto traverso
Dorothee Knauer Barockvioline
Lisa Michaelis Cembalo
