Lesung mit Karoline Stjernfelt

Ort: Residenzmuseum

11. Mai, 14.30 Uhr

Kleiner Festsaal (Südflügel), Celler Schloss

 

Author Talk und Buchvorstellung mit der dänischen Autorin Karoline Stjernfelt

 

Am Sonntag, 11. Mai, wartet ein besonderes Highlight : Die dänische Comiczeichnerin Karoline Stjernfelt stellt im kleinen Festsaal ihre Graphic Novel Reihe „Tomorrow will be better“ über die Struensee-Affäre vor.

Stjernfelt gilt als eine der großen Comiczeichnerinnen Dänemarks. Einen Tag nach offiziellem Erscheinen präsentiert sie im Residenzmuseum exklusiv den dritten Teil ihrer preisgekrönten Reihe. Dabei wird sie Einblicke in ihre Arbeit geben und über ihre Inspiration und den Entstehungsprozess ihrer Comics sprechen.

 

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Veranstaltungssprache ist Englisch.

 

Zum Info-Flyer

Mehr von Karoline Stjernfelt

TOMORROW WILL BE BETTER / I MORGEN BLIVER BEDRE

 

Im Oktober 1766 heiratet der siebzehnjährige König von Dänemark, Christian VII., seine englische Cousine, Prinzessin Caroline Mathilde. Der junge König mit fragilem Geist und seine importierte Braut führen getrennt voneinander ein Schattendasein auf Schloss Christiansborg in Kopenhagen. Als Christian seinem Umfeld das Leben immer schwerer macht, wird Johann Friedrich Struensee damit beauftragt, den widerspenstigen König unter Kontrolle zu bringen – aber der Arzt bringt mehr als nur sein medizinisches Wissen in das kleine Königreich ein.

Mit „Tomorrow will be better“ erzählt Karoline Stjernfelt in drei Graphic Novels vom Kampf um Ideologie, Macht und Liebe am dänischen Hof und von drei Protagonisten, die sich darin ihren ganz eigenen Herausforderungen stellen.

 

Ausstellung und Begleitprogramm werden gefördert von der Stiftung Niedersachsen, der Kulturstiftung der Länder, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, der Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg, dem Muse­umsverein Celle e.V. sowie der Stadt und dem Landkreis Celle.

 

Zurück