Die Struensee-Affäre im Film III

Ort: Rittersaal

Ausschnitt aus dem Film "Eine königliche Affäre". Struensee sitzt mit Papieren am Schreibtisch, im Hintergrund auf einem Sofa sitzt Caroline Mathilde mit einem Kind auf dem Arm.
Eine königliche Affäre @ dmfilm & tv produktion GmbH & CoKG

 

Drei Filme an drei Abenden
23., 25., und 26. September

im Großen Festsaal im Celler Schloss

 

Innerhalb einer Woche zeigt das Residenzmuseum die jüngere Rezeption der Struensee-Affäre. Anschaulich und vergleichbar wird am Beispiel dreier Film-Adaptionen von 1957, 2011 und 2012 deutlich, welche Aspekte des historischen Skandals aus dem 18. Jahrhundert mehrere Jahrhunderte später besonders nachwirken und wie unterschiedlich die Charaktere der drei Protagonisten darin gezeichnet werden.

 

Jeweils 18.30 Uhr

23. September | HERRSCHER OHNE KRONE, 1956/57
25. September | DIE KÖNIGIN UND DER LEIBARZT, 2012
26. September | EINE KÖNIGLICHE AFFÄRE, 2010/11
 

 

Die Veranstaltungen sind Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung Caroline Mathilde, Königin (10.05.–12.10.2025).

 

Ausstellung und Begleitprogramm werden gefördert von der Stiftung Niedersachsen, der Kulturstiftung der Länder, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, der Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg, dem Museumsverein Celle e.V. sowie der Stadt und dem Landkreis Celle.

 

 

26. September | 18.30 Uhr

 

DIE STRUENSEE-AFFÄRE IM FILM III:
EINE KÖNIGLICHE AFFÄRE
Das riskante Leben des Johann Friedrich Struensee

Dokudrama
Dänemark, England, Deutschland, 2011

 

  • Erstausstrahlung (DE): 23.07.2011
    Dauer:
    95 Min.
  • Regie: Wilfried Hauke
  • Drehbuch: Wilfried Hauke
  • Produktion: Hinnerk Jensen / DM Film und TV Produktion GmbH und Co KG

 

 

DVD-Cover des Films "Eine königliche Affäre". Zu sehen ist der Ausschnitt eines Gemäldes mit einer Frau im rosafarbenen Kleid (Caroline Mathilde), die mit einem Herren Schach spielt (Struensee). Im Hintergrund ein weiterer Mann und eine Frau
Eine königliche Affäre @ dmfilm & tv produktion GmbH & CoKG

Kopenhagen 20 Jahre vor der Französischen Revolution: Der deutsche Arzt und Aufklärer Struensee steigt zum bürgerlichen Herrscher Dänemarks auf, wird leidenschaftlicher Liebhaber der jungen Königin und scheitert schließlich an seiner Reformwut und den Intrigen des Hofstaates. Shakespeare hätte diese Tragödie nicht besser ersinnen können.

Der Dokumentar-Spielfilm von Wilfried Hauke bietet alles, was ein Drama braucht: Macht, Liebe und Verrat. Seine Affäre mit der Königin und sein Machtstreben werden Struensee zum Verhängnis.

"Struensee hatte wie so viele Fundamentalisten zu wenig Humor. Und er konnte sich von den Weiberröcken nicht fernhalten." Regisseur Wilfried Hauke.

Aufwendig an Originalschauplätzen in Dänemark, England und Deutschland gedreht.
Mit Interviews internationaler Experten und lange geheim gehaltenen Originaldokumenten des Skandals.
Bebildert mit liebevoll gestalteten Spielszenen.

 

Nicki von Tempelhoff als Johann Friedrich Struensee

Emily Cox als Caroline Mathilde

Max Mauff als Christian VII.

Markus Boysen als Ove Høegh-Guldberg

Kai Maertens als Schack Carl von Rantzau

Mark Harloff als Enevold Brandt

Monika Anna Wojtyllo als Stiefeletten-Katharina

 

Kosten: frei (Reservierung empfohlen)

Tickets online buchen

 

 

 

 

Hier finden Sie das gesamte Begleitprogramm zur Ausstellung.

Hier finden Sie den Ticketshop für alle Veranstaltungen

 

Zurück