Die Struensee-Affäre im Film II

Ort: Rittersaal

Ausschnitt aus dem Film "Die Königin und der Leibarzt": Struensee und Königin Caroline Mathilde sitzen nebeneinander im Grünen
Die Königin und der Besuch des Leibarztes © MFA+ FilmDistribution e.K. / Zentropa Entertainment

 

Drei Filme an drei Abenden
23., 25., und 26. September

im Großen Festsaal im Celler Schloss

 

Innerhalb einer Woche zeigt das Residenzmuseum die jüngere Rezeption der Struensee-Affäre. Anschaulich und vergleichbar wird am Beispiel dreier Film-Adaptionen von 1957, 2011 und 2012 deutlich, welche Aspekte des historischen Skandals aus dem 18. Jahrhundert mehrere Jahrhunderte später besonders nachwirken und wie unterschiedlich die Charaktere der drei Protagonisten darin gezeichnet werden.

 

Jeweils 18.30 Uhr

23. September | HERRSCHER OHNE KRONE, 1956/57
25. September | DIE KÖNIGIN UND DER LEIBARZT, 2012
26. September | EINE KÖNIGLICHE AFFÄRE, 2010/11
 

 

Die Veranstaltungen sind Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung Caroline Mathilde, Königin (10.05.–12.10.2025).

 

Ausstellung und Begleitprogramm werden gefördert von der Stiftung Niedersachsen, der Kulturstiftung der Länder, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, der Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg, dem Museumsverein Celle e.V. sowie der Stadt und dem Landkreis Celle.

 

 

Die Veranstaltungen sind Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung Caroline Mathilde, Königin (10.05.–12.10.2025).

 

Ausstellung und Begleitprogramm werden gefördert von der Stiftung Niedersachsen, der Kulturstiftung der Länder, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, der Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg, dem Museumsverein Celle e.V. sowie der Stadt und dem Landkreis Celle.

25. September | 18.30 Uhr

 

DIE STRUENSEE-AFFÄRE IM FILM II:
DIE KÖNIGIN UND DER LEIBARZT

Drama nach einem Roman von Bodil Steensen-Leth
Dänemark, Deutschland, 2012

 

  • Originaltitel: EN KONGELIG AFFÆRE
  • Dauer: 132 Min.
  • Regie: Nikolaj Arcel
  • Drehbuch: Nikolaj Arcel, Rasmus Heisterberg
  • Produktion: Sisse Graum Jørgensen, Meta Louise Foldager, Louise Vesth

 

 

DVD-Cover des Films "Die Königin und der Leibarzt". Zu sehen ist Caroline Mathilde (Alicia Vikander) mittig. Sie reicht ihre rechte Hand Struensee (Mads Mikkelsen) und ihre linke Hand Christian VII (Mikkel B. Folsgaard)
Die Königin und der Leibarzt © MFA+ FilmDistribution e.K. / Zentropa Entertainment

Eine junge Königin, die mit einem verrückten König verheiratet ist, verliebt sich heimlich in ihren Arzt - und gemeinsam starten sie eine Revolution, die eine Nation für immer verändert. (IMDB)

 

Der Film war Dänemarks Kandidat für die Oscars 2012 in der Sparte Bester Internationaler Film und für den Europäischer Filmpreis 2012 in den Kategorien Bestes Szenenbild (Niels Sejer) und Beste Filmmusik (Cyrille Aufort und Gabriel Yared) nominiert. Bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2012 wurde er mit zwei Silbernen Bären in den Kategorien Bester Darsteller (Mikkel Boe Følsgaard) und Bestes Drehbuch (Nikolaj Arcel und Rasmus Heisterberg) ausgezeichnet.

 

Alicia Vikander als Caroline Mathilde

Mads Mikkelsen als Johann Friedrich Struensee

Mikkel Boe Følsgaard als Christian VII.

Trine Dyrholm als Königin-Witwe Juliane Marie

David Dencik als Ove Høegh-Guldberg

Thomas W. Gabrielsson als Schack Carl von Rantzau

Cyron Bjørn Melville als Enevold Brandt

Bent Mejding als J. H. E. Bernstorff

 

Kosten: frei (Reservierung empfohlen)

Tickets online buchen

 

 

 

 

 

Hier finden Sie das gesamte Begleitprogramm zur Ausstellung.

Hier finden Sie den Ticketshop für alle Veranstaltungen

 

Zurück