Königliche Expedition zur Caroline-Mathilde-Laube

Ort: Neustädter Holz

Zu sehen ist eine Frau in historischem Kleid von hinten, rennend und nach links hinten über die Schulter blickend
© Roman Thomas

2. Oktober | 16.00 Uhr

Geführter Spaziergang auf den Spuren Caroline Mathildes

 

 

Neustädter Holz
Treffpunkt: Ausfahrt Celle Richtung Hambühren, hinter CEBUS Zentrale

Kosten: 20,00 EUR

 

Tickets ab sofort erhältlich im VVK via Onlinebuchung

und direkt am Schloss-Counter.
Kein Vor-Ort-Verkauf zu Veranstaltungsbeginn.

Caroline Mathilde wuchs inmitten der Gärten von Kew auf – Wiesen, Felder und kleine Waldstücke prägten ihre frühen Erfahrungen. Auch in Celle zog es sie in die Natur. Ein besonderer, mit ihr verbundener Ort befindet sich im Neustädter Holz. Entlang eines alten Wanderwegs führt Florian Friedrich die Teilnehmer/innen in diesem geführten Spaziergang an einen heute fast vergessenen Ort: die sogenannte „Caroline Mathilde Laube“ an der Aller war einer der Lieblingsorte der exilierten Königin.

 

Der geführte Spaziergang führt durch den Wald und dauert ca. 3 Std. (inkl. Stärkung und Rückweg). Festes Schuhwerk wird empfohlen. Im Grünen wartet eine kleine Stärkung auf die Teilnehmer/innen.

 

 

Florian Friedrich ist Diplom-Agraringenieur und beschäftigt sich seit 25 Jahren mit der Dokumentation historischer Kulturlandschaftselemente sowie mit der Kulturgeschichte der niedersächsischen Region.

Die Exkursion ist Teil des Begleitprogramms zur Sonderausstellung "Caroline Mathilde, Königin".

 

Förderhinweis:

Ausstellung und Begleitprogramm werden gefördert von der Stiftung Niedersachsen, der Kulturstiftung der Länder, dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, der Landschaft des vormaligen Fürstentums Lüneburg, dem Muse­umsverein Celle e.V. sowie der Stadt und dem Landkreis Celle.

Zurück