
Workshop für Lehrer*innen
Kreative Potenziale systematisch nutzen – aktuelle Herausforderungen meistern
am außerschulischen Lernort Residenzmuseum im Celler Schloss
16. September 2022
09:30 - 15:30 Uhr
Der Workshop ist durch das NLQ als Lehrer*innenfortbildung anerkannt.
Junge Menschen befähigen, selbst über demokratische Werte und die großen Fragen gesellschaftlicher und politischer Teilhabe zu diskutieren und diese zugleich in einer historischen Dimension zu verstehen – dies ist, kurz gesagt, die Leitlinie der 2021 eröffneten Dauerausstellung „Herrschaft und Landschaft – Macht und Teilhabe“.
Unterstützen Sie uns in diesem Workshop dabei, die Ausstellung für Ihren Unterricht so nutzbar wie möglich zu machen und gestalten Sie aktiv und kreativ einen außerschulischen Lernort durch Ihre praktische Erfahrung mit.
Die digitale Einladung und alle Informationen finden Sie in folgendem Dokument:
Anmeldung unter vedab.de Nr. TMPISYI.22.37.08 oder über den QR-Code in der Einladung.